Banner

Risikowahrnehmung & -management

Management komplexer Systeme

Die Inhalte der Veranstaltung sind in dem Buch "Strunk (2021) Free Hugs - Komplexität verstehen und nutzen" ausführlich dargestellt. Weiterführendes findet sich aber auch in dem Buch "Strunk (2024): Systemische Psychologie" sowie dem Buch "Strunk (2019): Leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt?". (weitere Bücher)

 

Free Hugs!        Cover Buch, Tagebuchmethode

Systemische Psychologie       Leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt?

Master 2025

Vorbesprechung 2025

Folien 2025

VUKA-Artikel

Wissenschaftlicher Fachartikel zur Chaosforschung (Beispiel)

Video Moduleinweisung

Abschlussveranstaltung (Montag 24.02.2025)

 

Vorlage Papiercomputer

Umfrage

   

Bachelor 2025

Folien 2025

 

     

Master 2023

  Management 2023

Management und Wissenschaft 2023

Systemdenken & Archetypen 2023

Vorlage Papiercomputer

Papiercomputer gemeinsam ausgefüllt

Chaos und Synergetik 2023

  

Videos

Die Videos stammen aus alten Lehrveranstaltungen. Die Folien (PDFs) sind neuer und zeigen einige Details besser. Auch enthalten die Folien weniger Fehler.

Video Archetypen Teil 1

Video Archetypen Teil 2

Video Chaos

Video Synergetik

Video Youtube - Phasenübergang

Video Youtube - Checkliste - Chaos

Die Videos sind im mp4-Format abgespeichert. Wenn Sie auf den Link klicken kann es sein, dass die Videos direkt gezeigt und abgespielt werden. Es kann aber auch sein, dass Sie die Videos erst herunter laden müssen, um sie dann erst vom eigenen Computer starten zu können. Im VLC-Mediaplayer lassen sich die Videos gut abspielen. Den VLC-Player finden Sie hier: https://www.videolan.org/vlc/

  

Ältere Videos zu Lehreinheiten

01_Komplexitaet.mp4

02_Was_ist_ein_System.mp4

03_Der_Mensch_eine_Maschine_Teil1.mp4

03_Der_Mensch_eine_Maschine_Teil2.mp4

04_Ford_Taylor_Behaviorismus.mp4

05_Brille.mp4

06_Positives_Feedback.mp4

07_Negatives_Feedback.mp4

08_Verzoegerungen_Diskontinuitaet.mp4

09_Feedback_kann_Komplexitaet_hervorbringen.mp4

Video Fallbeispiel - Aufgabenstellung

Video Fallbeispiel - Beispiellösung

Video Fallbeispiel - Papiercomputer

Weiteres Material

Download Eliza

Cisterspielerin Link zum Kunsthistorischen Museum in Wien

Link zum Musée d'Art et d'Histoire, Neuchâtel

 

Wissenschaftswerkstätten

Eine Online-Lehrveranstaltung zu den Wissenschaftswerkstätten finden Sie hier.

Zusätzliche Materialien zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie hier.

   

Grundlagen Risiko und Sicherheit (Komplexität, 2022)

Foliensatz     

 

Risikowahrnehmung

Foliensatz (Risikowahrnehmung)

Foliensatz (Kinderuniversität)

   

 

Abbildung: Küstenlinie Britanniens

Die Länge der Küstenlinie Britanniens ändert sich, wenn sie mit unterschiedlichen Zirkelweiten gemessen wird. Das Ausmaß mit dem die Länge wächst, wenn genauer gemessen wird ist ein geometrisches Maß für die Komplexität der Küstenlinie. Der Mathematiker Benoit B. Mandelbrot verdeutlicht damit sein Konzept der fraktalen Dimension.
(Mehr dazu: Strunk, G. & Schiepek G. (2006) Systemische Psychologie)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home