Summer School on Human Change Processes
Viele der dargestellten
Methoden sind beschrieben in dem Buch "Strunk & Schiepek (2006):
Systemische Psychologie - Spektrum-Verlag" eine Einführung ins
Therapeutische Chaos findet sich in: "Strunk & Schiepek (2014):
Therapeutisches Chaos. (weitere Bücher)

Abbildung: Gewinne im DAX
Die Abbildung zeigt die täglichen Gewinne und Verluste im Deutschen
Aktien Index (DAX). Seit den 1980er Jahren
gibt es Methoden um in Aktienkursen Chaos zu suchen. Nach anfänglichen
Erfolgen kam es zur Ernüchterung. Aktienkurse sind häufig noch komplexer als
deterministisches Chaos. Neuere Arbeiten von Complexity-Research zeigen,
dass im Umfeld besonderer Ereignisse (Krisen, Vorstandswechsel) zeitlich
begrenzte Phasen niedrigdimensionalen Chaos auftreten können.
(Mehr dazu: Strunk, G. (2015 - in Vorbereitung) Wie man Komplexität messen
kann.)
Quick Links
- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home