Banner

PSY-3-Lehrgang - Systemtheorie und Konstruktivismus

Der Vortrag, gehalten beim Joure Fix an der Lehranstalt, findet sich hier:

Vortragsfolien

 

Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen und Materialien zur Lehrveranstaltung "Systemtheorie und Konstruktivismus".

Material

Foliensatz Teil 1

Foliensatz Teil 2

Fehlende Folie für Foliensatz 1, Seite 13

Antrag Systemische Therapie

Download Eliza (Computerprogramm)

Link zu Anna (IKEA)

Link zum Musée d'Art et d'Histoire, Neuchâtel

Link zu automates-anciens.com

Video-Feedbacksystem als Video

Folien der Vorlesung an der Kinderuni

Komplexität und Systemische Psychotherapie

Diskussion zur menschlichen Willensfreiheit

 

Teile der Veranstaltung orientieren sich an "Strunk & Schiepek (2006): Systemische Psychologie - Spektrum-Verlag".

Inhalte

Kapitel / Seite

Systembegriff

 

Kapitel 1 (S. 5ff.)

 

Der Mensch eine Maschine?

 

Kapitel 2 (S. 11ff.)

 

Mechanistisches Weltbild

 

Seite 17ff.

 

Grundlagen der Kybernetik

 

 

Kapitel 2.3 (S. 17ff.)
Kapitel 2.4 (S. 23ff.)
Zusätzlich Kapitel 2.5 (S. 27ff.)

 

Chaostheorie

 

Kapitel 3 (S. 46ff.)
Zusätzlich Kapitel 4 (S. 74ff.)

 

Grundlagen einer systemischen
Psychologie

 

Kapitel 7 (S. 225ff.)

   


   

Abbildung: Therapeutisches Chaos

Synchronisation und Desynchronisation in einer Psychotherapie. Die Ergebnisse einer aufwändigen Einzelfallstudien zur Interaktionsdynamik in Psychotherapien haben einige verblüffende Erkenntnisse gebracht. Die Daten wurden anhand von Videoaufzeichnungen mit einer zeitlichen Auflösung von zehn Sekunden erhoben. Die Abbildung zeigt die zeitliche Veränderung der Korrelation zwischen dem Therapeutenverhalten „Eigenverantwortlichkeit der Klientin fördern“ und der „Problembearbeitung vs. Vermeidung“ der Klientin. Die beiden Achsen zeigen die Korrelationen im Abstand von fünf Minuten. Synchronisation und Desynchronisation wechseln einander beständig ab.
(Mehr dazu: Strunk, G. & Schiepek G. (2014) Therapeutisches Chaos)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home