Banner

OOeEnergie - Umgang mit Komplexität

Teile der Veranstaltung folgen dem Buch "Strunk & Schiepek (2006): Systemische Psychologie - Spektrum-Verlag".

 

Skript, Folien.

Video-Feedbacksystem als Video

Was ist Chaos?

Lorenz-System

Phasenübergänge im Lorenz-System

Link zu dynamical-systems.org

     Papiercomputer als Excel-Arbeitsblatt

Vesters Papiercomputer. Eine Einführung (215 KB).

Vesters Papiercomputer. Computerprogramm (Windows).


   

Abbildung: Veränderung der Potenziallandschaft bei einem Phasenübergang

Die Abbildung stellt in drei Schritten dar, wie sich die so genannte Potenziallandschaft bei einem Phasenübergang verändert. Die Metapher der Potenziallandschaft kennzeichnet attraktive Systemzustände als tiefe Täler und unattraktive als hohe Berge oder steile Wände. Im Attraktor (a) sind die steilen Wände und das Tal klar ausgeprägt, die Kugel, die das Systemverhalten repräsentiert, rollt nach einer Auslenkung schnell zurück in den Attraktor. Das Einzugsgebiet des Attraktors wird in der Nähe zum Bifurkationspunkt zunächst flacher (b) und geht im Bifurkationspunkt in einen Potenzialhügel (so genannter Repellor) über (c).
(Mehr dazu: Strunk, G. & Schiepek G. (2014) Therapeutisches Chaos)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home