Banner

Institut / Personen und Vernetzung

Complexity-Research wurde 2005 von Guido Strunk gegründet. Es ist aus dem Forschungsinstitut für Systemwissenschaften (FIS, München) hervorgegangen und in Forschung, Lehre und Beratung umfassend vernetzt.

   

Guido Strunk

Guido Strunk, Privatdozent Dr. phil. Dr. rer. pol. Dipl.-Psych. studierte in Münster, Bamberg, Wien und Dortmund Psychologie und Wirtschaftswissenschaft. Er habilitierte sich an der TU Dortmund in Betriebswirtschaftslehre und ist promoviert in Psychologie und BWL. Als Privatdozent ist er an der TU Dortmund tätig, sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in Österreich und Deutschland.

   

Team

Complexity-Research, das ist im wesentlichen Guido Strunk. Je nach Aufgabe und Forschungsprojekt arbeiten wir aber auch in größeren Teams zusammen.

 

Kooperationspartner

Complexity-Research arbeitet mit einer Reihe von Kooperationspartnern zusammen. Einige Kooperationen reichen bis in die 1990er Jahre zurück und haben zu vielen erfolgreichen Projekten und Buch- sowie Fachpublikationen geführt.

Abbildung: Lorenz-Attraktor

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus dem Wettermodell mit dem der Meteorologe Edward Lorenz den Schmetterlingseffekt entdeckt hat. Der sogenannte Lorenz-Attraktor ist daher heute ein Symbol für Chaos und Komplexität.
(Mehr dazu: Strunk, G. & Schiepek G. (2006) Systemische Psychologie)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home