Karriere-Benchmark
Welche Ausbildung haben die Teilnehmerinnen des Karriere-Benchmarks?
Die meisten Teilnehmerinnen des Karriere-Benchmarks haben eine (%). An zweiter Stelle der Rangreihe von Bildungsabschlüssen folgt "" mit %.
Viele Teilnehmerinnen haben bereits einen akademischen Titel erworben. Insgesamt sind es % der Teilnehmerinnen. Die meisten Frauen mit einem akademischen Abschluss (%). Frauen streben derzeit einen akademischen Abschluss an. Die meisten streben an (%).
Fachlich ordnen sich die meisten Teilnehmerinnen zu (%). Die zweitwichtigste fachliche Ausrichtung ist "" (%).
Weitere Qualifikationen Spezielle Managementlehrgänge (%).
Frauen (%) haben im letzten Jahr an Weiterbildungen im Bereich der Fachkompetenzen teilgenommen. Weiterbildung im Bereich der Sozialkompetenzen . % der Teilnehmerinnen des Karriere-Benchmarks haben im letzten Jahr eine solche Weiterbildung besucht.
An nationalen Workshops und Kongressen haben im letzten Jahr Frauen teilgenommen (%). Internationale Kongresse oder Workshops sind von % der Befragten besucht worden.
Auch Auslandserfahrungen können die Karrierechancen verbessern. % haben bereits mehr als zwei Monate Erfahrungen im Ausland sammeln können.
Wichtig sind in diesem Zusammenhang die Sprachkompetenzen. % beherrschen neben Englisch eine weitere Fremdsprache.
|
Karriere - Benchmark Auswertung Ausbildung |
||
|